Ein Urlaub voller Aktivitäten erwartet Sie in Südtirol
Zahlreiche Wanderwege, bestens präparierte Pisten und unsere kulturellen Veranstaltungen sorgen für unvergessliche Momente in St. Magdalena, Villnöss.
Kultur
Ursprünglichkeit im Herzen der Dolomiten
Villnöss ist ein Tal, das Tradition und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Das ganze Jahr über laden traditionelle Feste und Bauernmärkte dazu ein, die authentische Kultur der Region hautnah zu erleben. Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten befindet sich am Ende des Villnösstales unsere Almhütte Treffpunkt Zans mit Info Point. Hier erfährt der Besucher Spannendes über die Entstehung der Kontinente und die beeindruckende Kraft der Natur, während verschiedene Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen.
Das Naturparkhaus Puez-Geisler in St. Magdalena bietet faszinierende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Region. Einen Besuch wert sind auch das Mineralienmuseum und die Schützengrabenausstellung in Teis, die ein Fenster in die Vergangenheit öffnen. In St. Valentin kann man die traditionelle Schafwollverarbeitung in der "Naturwoll" bestaunen, wo das Handwerk der Region noch lebendig ist. Villnöss ist die erste Slow Food Tourismusdestination Südtirols und Mitglied der Alpine Pearls. Das vielfältige Aktiv- und Genussangebot mit heimischen Produkten bietet ideale Voraussetzungen für Naturliebhaber, die Entschleunigung inmitten der Bergwelt suchen. Ob Ausflüge in die malerischen Altstädte von Bozen, Brixen und Klausen oder erholsame Stunden in der Natur - hier findet jeder das Richtige.
Wandern
Aktivurlaub inmitten majestätischer Berge
Erleben Sie das Villnösstal zu jeder Jahreszeit und entdecken Sie die vielfältigen Wandermöglichkeiten, die das Tal zu bieten hat. Ob Frühling, Sommer oder Herbst - blühende Almwiesen, idyllische Themenwege, dichte Wälder und unvergessliche Gipfelerlebnisse erwarten Sie.
Wandern Sie vom Treffpunkt Zans über den Adolf-Munkel-Weg zur Gschnagenhardtalm oder wagen Sie die Gipfeltour über die Kaserillalm zum Zendleser Kofel und wieder hinunter zur Gampenalm. Für ambitionierte Bergsteiger bieten die Dolomiten anspruchsvolle Routen wie den Sass Rigais (3025 m) oder den Peitlerkofel (2875 m). Für Abenteurer ist der Günther-Messner-Klettersteig ideal, der zwar markiert, aber nur an wenigen Stellen versichert ist.
Wer es gemütlicher mag, kann die 60 km markierten Nordic-Walking-Strecken erkunden oder an geführten Wanderungen teilnehmen. Regelmäßig werden auch kulinarische Wanderungen angeboten, bei denen lokale Spezialitäten verkostet werden können. Entspannung bietet das Freischwimmbad in Klausen oder Feldthurns - kostenlos mit dem Südtirol Guest Pass.
Biken
Radabenteuer und Naturgenuss
Das Villnösser Tal ist ein Paradies für Radfahrer – sowohl für gemütliche Radtouren als auch für anspruchsvolle Mountainbiketouren. Vor der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Ob Sie lieber gemütliche Wege bevorzugen oder sich auf technisch herausfordernden Trails messen wollen, hier finden Biker jeder Könnensstufe die passende Route. Die Natur erleben, den Fahrtwind spüren und die Freiheit genießen: Das macht Radfahren in Villnöss zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit dem E-Bike geht die Erkundungstour noch leichter von der Hand. Dank elektrischer Unterstützung überwinden Sie Steigungen spielend und erleben die Natur emissionsfrei und sanft. Eine der beliebtesten Touren beginnt in St. Magdalena führt über den Sunnseitenweg nach St. Peter/Villnöss weiter bis St. Jakob und Teis. Lohnenswert ist auch ein Abstecher zur Gampenalm, wo man mit einer herrlichen Aussicht belohnt wird.
Falls Sie kein eigenes E-Bike besitzen, können Sie bei uns bequem zwei E-Bikes ausleihen. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Bewegung und Genuss, ohne Anstrengung - einfach purer Fahrspaß in der Natur.
Winter
Skivergnügen und rasante Abfahrten im Winterparadies
Im winterlichen Villnöss erwarten Sie klare Bergluft und strahlender Sonnenschein mit atemberaubenden Panoramablicken auf die verschneiten Alpen. Abseits vom Trubel der großen Skigebiete bietet das idyllische Dolomitental Wintersportlern, Ruhesuchenden und Familien eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Naturliebhaber finden hier ein Paradies abseits der Hektik und können die verschneite Winterlandschaft auf vielfältige Weise aktiv genießen.
Skifahren in Villnöss verbindet Familienspaß mit sportlicher Abwechslung. Nur wenige Gehminuten von Ihrer Ferienwohnung entfernt befindet sich das kleine, aber feine Skigebiet Filler - ideal für Anfänger, die hier ihre ersten Schwünge wagen, aber auch für Fortgeschrittene, die ihr Können unter Beweis stellen möchten. Mit dem Südtirol Guest Pass können Sie einmal pro Woche gratis Ski fahren, außerhalb der Ferienzeiten ist der Skipass für Villnöss sogar komplett kostenlos.
Villnöss liegt im Herzen des Eisacktals und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Skigebiete in der Umgebung. Der Fillerlift ist nur 10 Gehminuten entfernt und folgende Skigebiete sind in kurzer Zeit erreichbar:
• 35 Minuten zum Skigebiet Plose
• 40 Minuten nach Gröden und Seiser Alm
• 40 Minuten nach Gitschberg-Jochtal
• 60 Minuten zum Kronplatz
• 60 Minuten zum Skigebiet Obereggen
Die Nähe zu so vielen Top-Skigebieten garantiert abwechslungsreiche Pistentage für die ganze Familie.
Rodeln in Villnöss ist ein Wintererlebnis für jeden Geschmack. Die abwechslungsreichen Rodelbahnen führen durch verschneite Landschaften und der Aufstieg auf eigens angelegten Loipen durch idyllische Wälder macht die Vorfreude auf die Abfahrt umso größer. Oben angekommen, kann man von einer der gemütlichen Almhütten aus die bestens präparierten und gesicherten Pisten hinuntersausen - bei Tag oder nachts unter dem funkelnden Sternenhimmel. Romantisch oder rasant, für Familien oder Abenteuerlustige - für jeden ist das richtige Tempo dabei.
Besonders praktisch: Rodeln können direkt im Haus kostenlos ausgeliehen werden. Ein besonderes Highlight: Der Bus bringt Sie bequem von unserem Haus bis zu unserer Almhütte Treffpunkt Zans auf der Zanser Alm und von dort führt eine bestens präparierte Rodelbahn zurück zum Haus - ein unvergessliches Wintervergnügen!
Schneeschuhwandern in Villnöss ist ein zauberhaftes Wintererlebnis. Mit jedem Schritt durch den frischen Schnee unter den Schneeschuhen taucht man tiefer in die stille, weiße Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten ein. Die klare Bergluft und die beeindruckende Naturkulisse machen jede Tour zu einem besonderen Genuss. Ob romantisch durch den frischen Tiefschnee zu einer der bewirtschafteten Almhütten oder bergauf zu einem aussichtsreichen Gipfel - Schneeschuhwandern bietet die perfekte Kombination aus Aktivität und Entspannung. Schneeschuhe und Stöcke können direkt im Haus kostenlos ausgeliehen werden.
Skitouren in Villnöss bieten ein unvergleichliches Wintererlebnis, das tief in die unberührte Natur der Südtiroler Dolomiten führt. Mit Skiern und Fellen geht es Schritt für Schritt die verschneiten Hänge hinauf, begleitet von der Stille der Bergwelt. Oben angekommen eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die weiten, schneebedeckten Gipfel, die sich in der klaren Winterluft endlos zu erstrecken scheinen. Villnöss ist ein Paradies für Skitourengeher mit Touren für jeden Anspruch - von der leichten Gipfeltour auf den Zendleser Kofel bis zur anspruchsvollen Route zur Mittagsscharte zwischen den majestätischen Geislerspitzen. Ein besonderes Erlebnis ist die Abfahrt über glitzernden Pulverschnee, der jedes Wintersportherz höherschlagen lässt. Für Einsteiger und alle, die sich einer Gruppe anschließen möchten, gibt es von Dezember bis März wöchentlich geführte Skitouren mit erfahrenen Berg- und Skiführern - ideal, um die Schönheit der Dolomiten sicher und in bester Gesellschaft zu entdecken.
Langlaufen ist die perfekte Art, die winterliche Ruhe und Schönheit der verschneiten Villnösser Landschaft auf sanfte und doch aktive Weise zu genießen. Abseits vom Trubel kann man bei gleichmäßigen Bewegungen die klare Bergluft einatmen und das weite Panorama der Dolomiten in vollen Zügen genießen.
Für Langläufer bietet Villnöss rund 20 km bestens präparierte Loipen. Die 2 km lange Rundloipe bei der Zanser Alm ist ideal für Anfänger, die das Langlaufen in malerischer Umgebung ausprobieren möchten. Wer eine größere Herausforderung sucht, findet auf der 18 km langen Loipe von der Russiskreuzung über die Halslhütte bis zum Würzjoch eine anspruchsvolle Tour, die auch geübte Langläufer begeistern wird. Hier verbindet sich sportliche Aktivität mit Naturgenuss auf höchstem Niveau.